In Zeiten wie diesen: Es läuft wie geschmiert
Es läuft wie geschmiert!°
Wie jetzt, wird sich so mancher in Zeiten wie diesen fragen und unverständlicherweise den Kopf schütteln.
Das kleine Virus hat es nämlich problemlos geschafft, unseren Alltag auf den Kopf zu stellen und uns in allen Belangen gehörig zu verunsichern.
Wie es scheint, wird es nur stufenweise gelingen, uns ein Stück "Normalität" zurückzugeben.
Vorausgesetzt, wir halten uns an Regeln und Abmachungen, die uns von der Obrigkeit auferlegt werden.
Für eine Gesellschaft, der Freiheit im Denken, Handeln und Tun als wichtigstes Prinzip gilt, alles eher als einfach!
Denn abwarten und Teetrinken ist nun nicht mal unser Ding und sich in Geduld zu üben, ebenfalls nicht.
Vielleicht hilft es deshalb, gerade da mal anzusetzen und uns bewusst um Entschleunigung zu bemühen.
"Mikrourlaub" statt Weltreise zum Beispiel, oder ein "Mensch-ärgere-dich-nicht" Spiel mit den Kindern, statt Einkaufsbummel und Rummelplatz, ein Spaziergang im Wald statt Massenveranstaltung und Event...
Der Möglichkeiten gibt es viele!
Im Hinblick auf das verlängerte Wochenende, bleibt vielleicht auch Zeit, gemeinsam zu kochen und schön zu essen.
Für jene, die gern mal was Neues ausprobieren möchten, habe ich hier ein paar Rezeptideen für raffinierte Brotaufstriche!
Zucchini-Melanzane Dip
1 Zucchini (250g), 1 Aubergine (250g), 4 El Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 5 Stängel Petersilie, 1 Handvoll Basilikumblätter, 100g Parmesan, Salz, Pfeffer, Chilipulver, 1 El Zitronensaft
Zucchini und Aubergine in der Pfanne mit etwas Öl im Backrohr oder in der Pfanne anbraten. Von der Schale befreien und gemeinsam mit den übrigen Zutaten pürieren bzw. mit den Gewürzen abschmecken.
Erbsen – Minze Aufstrich
50g Tiefkühlerbsen, 1 Stängel Minze, 200g Frischkäse, 1 Stängel Petersilie
Erbsen im Salzwasser 8 Min. weich kochen. Die Knoblauchzehe schälen und durchpressen. Etwas Minze (nach Geschmack) fein hacken. Den Frischkäse zusammen mit Knoblauch, Minze, Petersilie und Erbsen in einen Mixer geben und fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Basilikum – Dip
200g Frischkäse, 40g saure Sahne, 1 Knoblauchzehe, Pfeffer, Salz, 3 El Basilikum, 30g getrocknete Tomaten, 20g Oliven
Frischkäse und Sahne verrühren, mit Knoblauch und Gewürzen abschmecken. Die restlichen fein gehackten Zutaten untermischen und alles auf Tomatenscheiben anrichten.
Kräuterbutter
1 Bund Wild- oder Gartenkräuter (Schafgarbenblättchen, Bärlauch, Sauerampfer, Knoblauchsrauke, Meerrettichblätter, Kapuzinerkresse, Schnittlauch, Petersilie, Pimpinelle, Currykraut, Liebstöckel, Schnittknoblauch, Fenchelkraut, Kerbel, Basilikum, Borretsch, Kresse, Estragon, Ysop)
250g weiche Butter
1 Prise Salz und Pfeffer, 2 – 4 Tropfen Zitronensaft
Alle Kräuter klein hacken und mit einer Gabel unter die Butter mischen. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Buttermasse mit nassen Händen auf Butterpapier zu einer Rolle formen, in Butterpapier wickeln und im Kühlschrank härten. Bei Bedarf in Scheiben schneiden.
Zur längeren Aufbewahrung kann die Butter auch eingefroren werden.
Kräuterbutter ist sehr dekorativ, wenn man Blütenblätter von Ringelblume, Monarde, Salbei, Löwenzahn, Kornblume, Kapuzinerkresse, Borretsch…untermischt.
Passt gut zum Grillsteak, zu heißgesottenen Kartoffeln bzw. auf kalte Platten.
Wofür man sich auch entscheidet, folgender Ratschlag ist ein absoluter Gewinn für eine gute Lebensqualität!
EINFACH LEBEN BESSER LEBEN
wenn möglich, zu Fuß gehen, anstatt immer und überall motorisiert unterwegs sein
an einer Blume riechen, anstatt zu rauchen.
Familienleben, anstatt Karriere um jeden Preis
bewusst "Naturschauen", anstatt nur den Bildschirm vor Augen zu haben
helfen und sich selbst einbringen, anstatt zu raunzen und kritisieren
Kamillentee anstatt Beruhigungspulver
wieder verwerten, anstatt wegzuwerfen
bewusster essen, anstatt ständig Kalorien zählen
Energie sparen, anstatt über die hohe Stromrechnung jammern
weniger Geld, anstatt immer nur Stress
Qualität anstelle von Verpackung
mehr Stille, anstatt mehr Information
einfach leben, anstatt immer nach dem "noch mehr, noch weiter, noch schneller, noch größer, noch schöner" zu streben
Ruhe und Auszeit, anstatt ständiger Erreichbarkeit
miteinander reden, anstatt nur mehr digital zu kommunizieren
sich einsetzen, anstatt zu bemängeln
Information, anstatt leere Versprechen
einem Kind das Leben schenken, anstatt abzutreiben.
Gemeinsamkeit anstatt Einsamkeit
für die Menschenrechte eintreten, anstatt mit der Schulter zu zucken
lieben, anstatt zu hassen.
AN GOTT GLAUBEN, ANSTATT AM LEBEN ZU VERZWEIFELN